Skip to content

Freie Universität Bozen

unibz news

Delegation der Bucerius Law School zu Besuch an der unibz

Vernetzung, offener Austausch und mögliche interdisziplinäre Schnittpunkte waren die Themen des Treffens.

Heute Nachmittag empfing die Freie Universität Bozen eine 23-köpfige Delegation der Hamburger Bucerius Law School unter der Leitung von Präsident Prof. Michael Grünberger. Die Delegation wurde von Rektor, Prof. Paolo Lugli, Prof. Alex Weissensteiner, Prorektor für Lehre, Prof. Per Linus Siming, Prodekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Stefania Baroncelli, Professorin für Öffentliches Recht und EU-Recht empfangen. Beide Institutionen sind relativ „junge“ Hochschulen und teilen eine gemeinsame Vision für innovative Bildung und internationale Zusammenarbeit.

Prof. Alex Weissensteiner sieht im heutigen Treffen einen offenen Austausch. „Wir sind generell interessiert an deutschem Recht, weil wir viele Studierende aus Deutschland an unserer Universität haben“, erklärt Weissensteiner. „Die Freie Universität Bozen hat in der Vergangenheit erfolgreich Abkommen mit internationalen Universitäten für Austauschprogramme geschlossen, daher sind wir hier ganz offen für eine Zusammenarbeit mit der Bucerius Law School“, so Weissensteiner.

Auch Prof. Michael Grünberger zeigt sich interessiert an gemeinsamen Möglichkeiten. „Wir als juristische Hochschule sind gerade dabei zu prüfen, welche Partner für uns perspektivisch in Betracht kommen für internationale Masterprogramme und interdisziplinäre Schnittstellen. Daher möchten wir herausfinden, wo sich für unsere beiden Institutionen Möglichkeiten der Zusammenarbeit bieten.“ Um dies zu intensivieren lud Michael Grünberger die Kolleg:innen der unibz zu einem Besuch nach Hamburg ein. Er ist nicht nur Präsident der Bucerius Law School, sondern auch Mitglied der Hamburger Rektorenkonferenz. Auch hier bieten sich wiederum neue Vernetzungsmöglichkeiten.

Dieser heutige Austausch markiert den Beginn einer möglichen Zusammenarbeit zwischen der Bucerius Law School und der Freien Universität Bozen, die darauf abzielt, Studierenden und Forschenden erweiterte internationale und interdisziplinäre Möglichkeiten zu bieten.

(ros)