Skip to content

Freie Universität Bozen

Press releases

Allianz der Forschung für Nachhaltigkeit startet mit neuer Webseite

Anlässlich des von den Vereinten Nationen ins Leben gerufenen Weltumwelttages präsentiert die Allianz der Forschung für Nachhaltigkeit in Südtirol ihre neue dreisprachige Webseite.

Die Allianz der Forschung für Nachhaltigkeit in Südtirol (S.T.A.R.S. - South Tyrol Alliance for Research in Sustainability) ist ein zentraler Akteur der Südtiroler Nachhaltigkeitsstrategie. Sie orientiert sich an der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen und vereint die sieben wichtigsten Forschungseinrichtungen des Landes: Freie Universität Bozen, Eurac Research, Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen, Fraunhofer Italia Research, Eco Research, Versuchszentrum Laimburg und Naturmuseum Südtirol sowie die beiden assoziierten Mitglieder IDM Südtirol und Ökoinstitut. Es handelt sich um ein interinstitutionelles und interdisziplinäres Netzwerk, das sich der Forschung im Bereich der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Ziel ist es, politischen Verantwortlichen das notwendige Wissen zur Verfügung zu stellen, damit sie Entscheidungen im Einklang mit den SDGs treffen können. Die Zusammenarbeit zwischen den Institutionen dient dazu, für die Bevölkerung und Unternehmen konkrete Lösungen und Empfehlungen zu erarbeiten und die Nachhaltigkeitsdebatte in Südtirol proaktiv anzuregen.

Die neue Webseite der Allianz für Nachhaltigkeit ist unter https://www.research-alliance-for-sustainability.it/de abrufbar. „Sie ist ein wichtiges Kommunikationsinstrument, das die Vernetzung der Nachhaltigkeitsinitiativen in der Provinz Bozen unterstützt“, so die Mitglieder des Koordinationsausschusses der Allianz.  Die Webseite wurde so gestaltet, dass sie intuitiv zu bedienen ist. Besucher:innen können sich mit der Struktur, der Motivation und den Zielen der Allianz vertraut machen und mehr über die institutionellen Mitglieder und deren Schwerpunkte erfahren. Unter dem Bereich „Themen“ erhalten die Nutzer:innen einen Einblick, wie sich die Allianz mit dem Thema der nachhaltigen Entwicklung in den Bereichen Soziale Gerechtigkeit, Klima, Landschaft und Umwelt, Mobilität  und Wirtschaft gemäß den Vorgaben der Provinz Bozen auseinandersetzt. Im Bereich „Artikel“ gibt es die neuesten Nachrichten der Allianz und es können Publikationen heruntergeladen werden, während sich in der Rubrik "Events" sich alle Informationen zu den von der Allianz und ihren Partnern organisierten Nachhaltigkeitsinitiativen finden.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2022 hat die Allianz eine Reihe von öffentlichen Vorträgen zu den verschiedenen Aspekten von Nachhaltigkeit organisiert. Aus dieser Veranstaltungsreihe ist ein Sammelband entstanden, der auf der neuen Webseite der Allianz eingesehen und heruntergeladen werden kann. Aktuell begleitet die Allianz den partizipativen Prozess des Südtiroler Klimaplans 2040: Sie ist Teil des wissenschaftlichen Beirats, der sowohl den Klimabürgerrat als auch das Stakeholder Forum Klima unterstützt.

Um über die Aktivitäten der Allianz für Nachhaltigkeitsforschung und -bildung in Südtirol auf dem Laufenden zu bleiben, bietet die neue Webseite alle Informationen unter: https://www.research-alliance-for-sustainability.it/de

(ros)