Skip to content

Freie Universität Bozen

CC Mountecos Press releases unibz news

Innovationsprojekte in Bergregionen: Neue Fördermittel für Unternehmen

Ausgewählte Projekte von Unternehmen im Nord-Osten Italiens erhalten mehr als 1,1 Millionen Euro. Mit diesen Unterstützungsgeldern werden Innovation und Wachstum in Bergregionen gefördert.

Die Präsentation der zweiten Ausschreibung mit Informationen für Unternehmen, die Innovationsprojekte für Bergregionen einreichen möchten, findet am 29. Mai um 17:00 Uhr im Rahmen eines Webinars statt. Die Anmeldung dazu erfolgt über diesen Link. Im Rahmen dieses Online-Treffens werden die Leiter des Kompetenzzentrums für Innovationsökosysteme in Bergregionen der unibz (verantwortlich für iNEST - Spoke1: Ecosystems for mountian innovation) die Themen und die Anforderungen an die Projekte erläutern sowie die Struktur und Gliederung der finanziellen Unterstützung (Cascade Funding) erklären.

iNEST-Spoke1 für den NORD-OSTEN wird von NextGenerationEU der Europäischen Union finanziert und ist Teil dieser zweiten Ausschreibungsrunde. Sie stellt ein Gesamtbudget von 1,1 Millionen Euro für Projekte zur Verfügung, die in folgenden Gebieten umgesetzt werden sollen: Autonome Provinz Bozen, Autonome Provinz Trient, Autonome Region Friaul-Julisch Venetien und Region Venetien.

Das Ziel der an der zweiten Ausschreibung teilnehmenden Projekte soll die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren sein, um lokale Traditionen zu erhalten. Dies soll dazu beitragen, die Entwicklung in Bergregionen in wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Hinsicht zu fördern und die Risiken zu mindern, die in diesen Gebieten aufgrund logistischer Herausforderungen, hydrogeologischer Risiken und eingeschränkter Lebensqualität besonders groß sind.

Die Frist zur Einreichung der Projekte endet am Montag, 8. Juli um Mitternacht. Weitere Informationen zur Struktur und Gliederung der finanziellen Unterstützung (Cascade Funding) und zur Teilnahme am Webinar vom 29. Mai sind auf der Webseite des Kompetenzzentrums für Innovationsökosysteme in Bergregionen abrufbar.

 (ros)